An insgesamt 11 Stadtion, verteilt im gesamten Stadtgebiet von Dippoldiswalde, stellten die Teilnehmer ihr Wissen und Können in der Notfallhilfe unter Beweis. Ziel neben dem Leistungsvergleich war das realitätsnahe Training für die ehrenamtlichen DRK-Mitglieder.
In wenigen Minuten müssen richtigen Entscheidungen und Hilfsmaßnahmen getroffen werden. Simuliert wurden unter anderem ein Verkehrsunfall, ein Gafahrengutszenario, ein Zugunglück, eine plötzliche Notsituation und die Konfrontation mit Jugendlichen unter Drogeneinfluss. Wichtig war es, Organisation, Kommunikation und Diagnose optimal zu managen und zu trainieren.
Im anspruchsvollen Landeswettbewerb belegten unsere Teilnehmer einen spitzenmäßigen 2. Platz. Wir beglückwünschen die Gruppe aus Lengenfeld zu dieser grandiosen Leistung!
Im nächsten Jahr wird der DRK Landeswettbewerb "Lebensretter" in Reichenbach vom DRK Kreisverband Reichenbach ausgetragen.
Weiteres finden Sie im
Zeitungsartikel der Freien Presse (Reichenbacher Zeitung, 19. Mai 2014)
Platzierung der DRK Kreisverbände im sächsichen Landeswettbewerb "Lebensretter" 20141.] Dippoldiswalde
2.] Vogtland/Reichenbach
3.] Dresden
4.] Döbeln/Hainichen
5.] Muldental
6.] Zittau
7.] Leipzig-Land
8.] Zwickau
9.] Bautzen