Um lebensbedrohlichen Notfällen bei Badegästen vorzubeugen, bittet die Wasserwacht, nicht quer über das Talsperrengewässer zu schwimmen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und keinem direkten Sonnenschutz kann man überraschend einen Hitzschlag erleiden. Bei einer Wassertiefe von rund 45 m stellt dies eine extrem lebensbedrohliche Lage dar. Auch wenn die Retter aktuell täglich vor Ort sind, stellen diese keine Badeaufsicht dar. Das Baden bleibt weiterhin auf eigene Gefahr, die sich jeder bewusst sein sollte.
Wer bei der Wasserwacht mitmachen möchte, ist jederzeit gern gesehen. Immer im Winter werden Rettungsschwimmerlehrgänge durchgeführt, dann natürlich in Hallenbädern. Ab 8 Jahren kann die Ausbildung beginnen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Wasserwachten sowie im Zeitungsartikel der Freien Presse vom 14.07.2017.
Informationen zur Rettungswache an der Talsperre Pirk, die seit diesem Jahr zum Kreisverband Vogtland/Reichenbach gehört, lesen Sie im Zeitungsartikel der Freien Presse vom 05.07.2017.
Rettungsbilanz der Wasserwacht 2016:
90 Einsätze
- 40x Erste-Hilfe
- 25x Bootskenterungen
- 19x Surfer und Sportboote in Not
- 5x Schwimmer in Not
- 1x Reanimation