You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der DRK Kreisverband Reichenbach läd alle herzlich zum Tag der offenen Tür im Haus der sozialen Dienste ein.
Von 10 - 16 Uhr präsentiert sich das DRKam Dienstag, den 17. September 2013,in der…
Projekt "Gemeinsam von Herz zu Herz"
Am 12.11.2013 fand die zweite Reichenbacher Herzkissenaktion statt. Dazu trafen sich um 15.30 Uhr im “Haus der sozialen Dienste” des Deutschen Roten Kreuzes ca.…
Es ist soweit. Der Gemeinschaftskalender "Zu Hause in Reichenbach" 2014 ist fertig gestellt. Diesen erhalten Sie unter anderen kostenlos in der Geschäftsstelle des DRK Reichenbach. Wir freuen uns auf…
Die Ortsvereine des DRK Reichenbach, der Einsatzzug des DRK Auerbach, die Freiwillige Feuerwehr Neumark, sowie das THW und die umliegenden Ortswehren übten in Neumark den Katastrophenfall. Das…
Seit nun 20 Jahren besteht in der Albertistraße 46 die Tagespflege des DRK. Sie war die erste Einrichtung ihrer Art in Sachsen und ist für die Bereuung von 20 Gästen in wohnlicher Atmosphäre…
Die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Lengenfeld konnte beim diesjährigen DRK-Bundeswettbewerb punkten.
6 Bereitschaftsmitglieder kämpften gegen 12 weitere Mannschaften in Berlin. Dabei galt es 10…
Am Freitag, dem 19. Juli 2013, trafen sich in ihrem DRK-Heim in der Kiesgrube die Helfer der Bereitschaft Mylau.
Trotz der bereits begonnenen Urlaubszeit sind viele Mitglieder gekommen um sich noch…
Letzten Dienstag besuchten die Kinder der Kindertagesstätte Kinderland Reichenbach die Gäste unserer Tagespflege. Der Besuch und der Auftritt mit Tanzen und Liedersingen gehört mitlerweile schon zur…
Helfer vom DRK Kreisverband Reichenbach und seinen Ortsvereinen sind gestartet, um auch den Flutopfern in anderen Regionen zu helfen. Erste Station ist Torgau. Hier werden die Helfer die Versorgung…
Betroffene des Hochwassers durch die Göltzsch und ihre Zuflüsse konnten auf die Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes zählen. In Mylau richtete man schon frühzeitig ein Notlager in den Räumen des…