Aktuelle Pressemitteilungen

Nachrichten 2011

· Pressemitteilung
Der DRK Kreisverband Reichenbach läd alle herzlich zum Tag der offenen Tür im Haus der sozialen Dienste ein.
· Pressemitteilung
Bis gestern wurden in der Kleidertruhe des DRK Reichenbach über 100 Bücher als Weihnachtsgeschenk an Kinder bedürftiger Familien überreicht. Die Aktion lief seit dem 17. Dezember in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank in Reichenbach.
· Pressemitteilung
Projekt "Gemeinsam von Herz zu Herz" Am 12.11.2013 fand die zweite Reichenbacher Herzkissenaktion statt. Dazu trafen sich um 15.30 Uhr im “Haus der sozialen Dienste” des Deutschen Roten Kreuzes ca. 20 Frauen und Männer zum Stopfen und Nähen von wieder 50 Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Patientinnen und Patienten der Reichenbacher Paracelsusklinik.
· Pressemitteilung
Es ist soweit. Der Gemeinschaftskalender "Zu Hause in Reichenbach" 2014 ist fertig gestellt. Diesen erhalten Sie unter anderen kostenlos in der Geschäftsstelle des DRK Reichenbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
· Pressemitteilung
Die Ortsvereine des DRK Reichenbach, der Einsatzzug des DRK Auerbach, die Freiwillige Feuerwehr Neumark, sowie das THW und die umliegenden Ortswehren übten in Neumark den Katastrophenfall. Das gespielte Szenario stellte eine Explossion im Gewerbegebiet nach.
· Pressemitteilung
Seit nun 20 Jahren besteht in der Albertistraße 46 die Tagespflege des DRK. Sie war die erste Einrichtung ihrer Art in Sachsen und ist für die Bereuung von 20 Gästen in wohnlicher Atmosphäre ausgestattet.
· Pressemitteilung
Die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Lengenfeld konnte beim diesjährigen DRK-Bundeswettbewerb punkten.
· Pressemitteilung
Am Freitag, dem 19. Juli 2013, trafen sich in ihrem DRK-Heim in der Kiesgrube die Helfer der Bereitschaft Mylau.
· Pressemitteilung
Letzten Dienstag besuchten die Kinder der Kindertagesstätte Kinderland Reichenbach die Gäste unserer Tagespflege. Der Besuch und der Auftritt mit Tanzen und Liedersingen gehört mitlerweile schon zur Tradition.
· Pressemitteilung
Helfer vom DRK Kreisverband Reichenbach und seinen Ortsvereinen sind gestartet, um auch den Flutopfern in anderen Regionen zu helfen. Erste Station ist Torgau. Hier werden die Helfer die Versorgung weiter aufrecht erhalten. Es gilt Brötchen zu schmieren, Notunterkünfte in Ordnung zu halten und die Menschen in jeglichen Belangen zu unterstützen.
  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende