Die weitere besondere Wohnform ist ein ergänzendes Angebot für Menschen mit einer Behinderung oder einer psychischen Erkrankung.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die selbst bestimmt leben und wohnen möchten, aber auf Grund ihrer Einschränkung Unterstützung durch eine Fachkraft benötigen.
Gefördert wird das wbW durch den Kommunalen Sozial Verband (KSV). Dieser prüft den Antrag und übernimmt ganz oder teilweise die Kosten.
Sie leben in einer Wohnung und möchten Ihre Selbstständigkeit behalten?
Wir legen sämtliche Ziele und Maßnahmen gemeinsam fest und unterliegen der Schweigepflicht. Die Zusammenarbeit findet auf Augenhöhe statt. Wir unterstützen und beraten. Gemeinsam finden wir Ihre Stärken und Schwächen heraus, entwickeln einen Lebensplan und begleiten Sie!
WOHNEN
Wohnraumgestaltung und Hilfe bei Haushaltsführung
ARBEIT
Erarbeitung von beruflichen Perspektiven bzw. Beschäftigungsperspektiven
FINANZIELLES
Hilfestellung bei Anträgen zur Leistungssicherung und bei Bedarf zur Geldeinteilung
SOZIALE KOMPETENZ
Gute Kontakte zu Familie, Freunden und Bekannten, Hilfestellung bei zwischenmenschlichen Kontakten
GESUNDHEIT
Umgang mit der eigenen Erkrankung, entlastende Gespräche, Begleitung zum Arzttermin
FREIZEITGESTALTUNG
suchen und finden von möglichen Angeboten, Motivation zu außerhäuslichen Aktivitäten