You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
„Das Alter ist wie eine Bergbesteigung. Je höher man kommt, desto müder und kurzatmiger wird man, aber dafür weitet sich der Blick immer mehr“
Ingrid Bergmann
Das Bewegungsprogramm „Bewegung bis ins Alter“ bietet nicht nur die Möglichkeit einer erlebnisreichen und sinnvollen Freizeitgestaltung, sondern trägt auch dem Wunsch Rechnung selbst zur Erhaltung und Verbesserung der eigenen Gesundheit beizutragen.
Ziel unserer Seniorengymnastik
die Gesundheit fördern, erhalten und frühzeitig altersbedingten Funktionseinschränkungen
vorbeugen
Stärkung der körperlichen Leistungsfähigkeit, so z.B. im konditionellen, koordinativen und sozialen Bereich
Spaß und Freude an der Bewegung
das individuelle Wohlbefinden steigern
nette Menschen kennen lernen
Foto: A. Zelck / DRK
Was wird gemacht?
Alle Übungen berücksichtigen altersbedingte Funktionseinschränkungen und dienen der Lockerung, Dehnung, Mobilisierung, Stabilisierung und Kräftigung der Muskulatur. Gleichzeitig werden Kreislauf, Stoffwechsel und Atmung angeregt. Auch das Gedächtnistraining ist ein Schwerpunkt der Seniorengymnastik.
Sei es im Gehen, im Stand, im Sitzen auf einem Stuhl – jeder kann sich beteiligen. Unterstützt durch Musik wird nicht nur allein, sondern auch mit Partnern in kleinen und größeren Gruppen geübt. Dabei kommen die unterschiedlichsten Übungsgeräte zum Einsatz.
Auch die fröhliche Gemeinsamkeit und das gesellige Beisammensein kommen nicht zu kurz.
Wer kann mitmachen?
Interessierte ältere Menschen, die sich in der Gemeinschaft fit halten wollen. Wann? Die Übungsstunde findet einmal wöchentlich, derzeit mittwochs in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr statt. Während der Schulferien werden andere Veranstaltungen organisiert.
Wo? Turnhalle „Enge Gasse“ in Reichenbach
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende