You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Illegale Drogen oder Alkohol beeinträchtigen Ihr Leben und Ihre psychische Gesundheit? Oder aber Essstörungen, Depression, zu viele Medikamente oder Glücksspiel belasten Sie und auch Ihre Freunde und Familie? Sie benötigen eine erste Beratung oder intensivere Unterstützung, um einen Weg aus der Abhängigkeit zu finden?
Professionelle Suchtberatung vom DRK
Professionelle Unterstützung
Sie werden dabei unterstützt, einen Weg aus der Abhängigkeit und ihren möglichen seelischen und gesundheitlichen Folgen zu finden. Die hauptamtlichen Fachkräfte in den Krankenhäusern und den Beratungsstellen bieten Betroffenen und Ihren Angehörigen vorbehaltlose Hilfe auf neuestem wissenschaftlichem Stand an und respektieren dabei immer die individuellen Lebenslagen.
Suchtselbsthilfegruppen
Die Suchtselbsthilfegruppen ergänzen seit mehr als vierzig Jahren im Deutschen Roten Kreuz (DRK) das professionelle Suchthilfeangebot. Die Betroffenen finden dort aus eigener Kraft zu einem Leben in zufriedener Abstinenz und stärken gegenseitig ihre Ressourcen. Die Gruppenmitglieder arbeiten teilweise anonym und fangen Hilfesuchende in schwierigen Situationen unterschiedslos auf.
Bundesweites Sorgentelefon
Ein bundesweites Sorgentelefon für Angehörige und Betroffene steht ebenfalls zur Verfügung (06062/60776).
Wie hilft das DRK?
Insgesamt bietet das DRK folgende Leistungen, die jedoch regional variieren:
Vermittlung in Suchtselbsthilfe- oder anderen Selbsthilfegruppen
Vermittlung von stationärer Behandlung und Nachsorge
Weitere psychosoziale oder soziale Beratung (z.B. Schuldnerberatung)
Wer sind wir?
Seit 1992 besteht die Suchtberatungs- und Behandlungsstelle unter der Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Vogtland/Reichenbach e.V..
Wir sind kompetente Ansprechpartner bei Suchtproblemen und Abhängigkeitserkrankungen betreffend Alkohol, illegaler Drogen, Medikamenten, Nikotin, pathologischem Glücksspiel und Essstörungen. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Wegen um Ihnen als Betroffener, Angehöriger, Partner oder Arbeitgeber weiterzuhelfen.
Unser qualifiziertes Team bietet Ihnen kostenlose und vertrauliche Beratung an. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.